(24.1.2016) Zwischen den beiden Weltcupturnieren von Leipzig und Zürich ging Pius Schwizer mit vier Pferden im holländischen Drachten an den Start. „Die ländliche Atmosphäre hier hat mir gut gefallen.“ Der Dreisterne-CSI war stark besetzt, mit sehr grossen Starterfeldern. Nach zweimonatiger Wettkampfpause erreichte Balou Rubin R zwei Top-Klassierungen: Im schweren Finale der mittleren Tour sprang er im Stechen auf Rang 7, in einer 150cm-Prüfung erreichte er den 12. Rang. Erneut sehr erfolgreich, mit den Rängen 4 und 7, präsentierte sich die achtjährige Stute Electric Z in der Youngster Tour. Der Baden-Württemberger Hengst Chellatus R bestritt erst sein zweites Turnier unter dem Sattel von Pius Schwizer. Das neue Duo harmoniert schon gut, zu Buche stand ein 11. Rang in einer 140cm-Konkurrenz. Nicht nach Wunsch lief es mit Giovanni van het Scheefkasteel. Der Fuchshengst hatte seit dem CSI Genf Pause, präsentierte sich solide in den Rahmenprüfungen, jedoch stoppte er im Grand Prix beim mittleren Element der Dreifach-Kombination. Nach dem ersten Vorkommnis entschloss sich Pius Schwizer, den Parcours vorzeitig zu beenden. Nun heisst es, wieder Vertrauen aufbauen. Der GP-Sieg ging an Cassio Rivetti mit Chataga. – Freude machte Pius Schwizers neues Jungpferd Carressa Z (Clarimo ASK x Casall ASK). Die siebenjährige Zangersheide-Stute, vorgestellt von Florence Seydoux, blieb im Finale der Youngster Tour zweimal fehlerfrei.

Note: By submitting this comments, you agree to our Terms of use and privacy policy