(16.5.2015) Pius Schwizers Erfolgsserie ging auch bei der Global Champions Tour in Hamburg weiter. Mit der Zangersheide-Stute Amira gewann er in einem spannenden Stechen das 155cm-Mercedes-Benz Championat. 17 Paare hatten sich für die Barrage qualifiziert. Pius Schwizer legte als Viertstartender eine Blankorunde in 41,63 Sekunden vor – eine Bestmarke, die keiner der Konkurrenten knacken konnte. Der Lohn: Ein Mercedes-Benz CLA Shooting Brake im Wert von gut 59’000 Euro. „Als Markenbotschafter von Mercedes-Benz war ich heiss darauf, dieses Auto zu gewinnen. Drum war meine Taktik: Jetzt oder nie, ich riskiere es! Amira hat eine ergiebige Galoppade und machte super mit, zudem erwischten wir die enge Wendung auf die Stationata ideal, und auch die Distanz mit den sechs Galoppsprüngen zum letzten Oxer passte“, schilderte Pius Schwizer seinen Siegesritt. Christian Ahlmann mit Epleaser van’t Heike holte in dieser Hauptprüfung vom Donnerstag den 2. Rang in 42,03 Sekunden, Ludger Beerbaum mit Chaman wurde Dritter in 42,42 Sekunden.
Das Hamburger Turnier bot viele Höhepunkte: Am Freitag bestritt Pius Schwizer mit Armani the Gun CH die zweite Derby-Qualifikation. Leider bedeuteten zwei Refus beim Einsprung der zweifachen Kombination das vorzeitige Aus. «Armani hatte eine lange Turnierpause und war sehr beeindruckt vom speziellen Stadion. Nächstes Mal geht es wieder besser!» Am Samstag im Grand Prix der Global Champions Tour qualifizierte er sich mit Amira nach einem stilvollen Blankoritt für die zweite Runde. Dort unterlief am zweitletzten Hindernis leider ein Abwurf, der teuer zu stehen kam: Rang 15 in der vom US-Amerikaner Kent Farrington mit Voyeur gewonnenen Prüfung. «Ich bin dennoch glücklich», sagte Schwizer, der sich in der Gesamtwertung vom dritten auf den zweiten Rang verbesserte. «Amira machte es super, sie springt immer besser.» Auch die achtjährige Tina de l’Yserand zeigte gute Leistungen in der Youngster Tour. Und der Hengst Giovanni van het Scheefkasteel blieb bei allen drei Starts bis Stufe 150 cm fehlerfrei und war stets klassiert.
Note: By submitting this comments, you agree to our Terms of use and privacy policy