(31.7.2015) Die Schweizer Springreiter erreichten im Nationenpreis von Hickstead den guten zweiten Platz. Den Sieg holte Belgien im Stechen, knapp vor der Schweiz, die USA belegte Rang 3. Paul Estermann mit Castlefield Eclipse und Janika Sprunger mit Bonne Chance blieben stets fehlerfrei. Martin Fuchs und Clooney verzeichneten im ersten Umgang ebenfalls eine Blankorunde, in der Reprise hatten sie vier Punkte auf dem Konto. Schlussreiter Pius Schwizer bestritt die erste Runde nicht, weil es am fehlerfreien Ergebnis des Schweizer Teams nichts mehr zu verbessern gab. Auch sah er keinen Bedarf, seinem Pferd Giovanni van het Scheefkasteel noch den Parcours zu zeigen, da dieser tags zuvor bei seinem Einsatz sehr gut ging. Beim Ritt im entscheidenden Umgang lief es ihm und dem Hengst dann mit 15 Punkten nicht nach Wunsch. „Wir hatten unterwegs eine Volte, einen Abwurf und auch noch Punkte für Zeitüberschreitung. Giovanni war beeindruckt vom Stadion, er ist noch unerfahren und muss seine Erfahrungen hier sammeln, in Hickstead, einem der schwersten Turnierplätze der Welt“, resümierte Pius Schwizer sein unliebsames Ergebnis. – Trotzdem herrschte Grund zur Freude: Mit dieser Leistung ist die Schweiz der Finalqualifikation ein Stück näher gerückt. Nächste Woche steht beim CSIO Dublin die letzte Wertungsprüfung an.
Nationenpreis-Zwischenwertung Europa-Division 1:
1. Belgien, 350 (4 Qualifikationen)
2. Frankreich, 310 (4)
3. Schweden und Holland, 295 (4)
5. Deutschland, 285 (4)
6. Grossbritannien, 255 (3)
7. Schweiz, 250 (3)
8. Irland, 205 (3)
9. Italien, 200 (3)
10. Spanien, 195 (3)
Note: By submitting this comments, you agree to our Terms of use and privacy policy